Preise
gültig bis 31. März 2019.
Grundsätzlich gilt: Der Endpreis für eine mobile Fahrradreparatur setzt sich aus drei Teilen zusammen:
- Anfahrtskosten
- Arbeitskosten
- Kosten für einzubauende Ersatzteile
Ich kann die angebotenen Arbeiten normalerweise an 26- und 28-Zoll-Fahrrädern jeweils einmal machen (es sei denn Sie sagen vorher Bescheid), danach gehen mir die Teile aus.
Anfahrt
In der Berliner Umweltzone
Innerhalb des S-Bahn-Rings, entspricht BVG-Tarifgebiet Berlin A. Bei vorheriger Terminabsprache.
€ 10
Außerhalb der Umweltzone
BVG-Tarifgebiet Berlin B. Bei vorheriger Terminabsprache gemäß PLZ-Liste: Anfahrtgebühr nach Postleitzahlen
€ 15-25
Jenseits der Stadtgrenze
Nur nach Absprache, nur im VBB-Tarifbereich Berlin C, nur mit gutem S-Bahn- oder Regionalbahnanschluss.
NEU! Teltow und Kleinmachnow jetzt für nur € 20!
ab € 25
Notdienst
Ich komme sofort oder schiebe es irgendwie heute noch dazwischen - immer, wenn es mir gerade möglich ist.
plus € 5
Fehleranalyse, Inspektion, Reinigung
Fehleranalyse, Probefahrt
kostenlos
Kleine Inspektion
Dies ist eher eine intensive Sichtprüfung von: Verschleiß von Kette, Zahnrädern, Reifen, Felgen und Bremsklötzen; Einstellung von Schaltung, Bremsen und Kugellagern; Funktion der Lichtanlage; Zentrierung der Laufräder. Inbegriffen ist das Nachstellen von Schaltung und Bremsen, das Ölen der Kette und Aufpumpen der Reifen.
€ 18
Kleine Inspektion
Wie oben, aber für Dreirad, Tandem oder E-Bike.
€ 26
Grundreinigung
Ein Fahrrad zu reinigen ist ziemlich zeitaufwändig, ich empfehle dies selbst zu tun oder die Nachbarskinder machen zu lassen. Sollten Sie mich damit beauftragen, benötige ich eine Voranmeldung und vor Ort einen Eimer warmes Wasser.
€ 25
Laufräder, Bereifung
Schlauch und/oder Reifen wechseln
€ 10
Schlauch Schwalbe Airmax
€ 7
Reifen Schwalbe Marathon (37-622, 42-622, 47-559)
€ 27
Auf Anfrage
Schwalbe Marathon in anderen Größen
€ 27
Andere Sorten, z.B. Schwalbe Marathon Plus
€ 38
ab € 12
Reifenwechsel-Zusatzaufwand
Bei Hollandrad-Hinterrad und anderen Rädern mit geschlossenem Kettenkasten sowie bei Laufrädern mit eingebautem Motor.
plus € 5
Felgenband austauschen
€ 1
Felgenband (alle Größen)
€ 2
Reifen flicken
Normalerweise setze ich neue Schläuche ein, dies ist die zuverlässigere Lösung. Wenn Sie es wünschen, kann ich natürlich den Schlauch flicken.
€ 15
Flicken
inklusive
Achter zentrieren
Nur Seitenschlag
€ 6
Seiten- und Höhenschlag
€ 10
Achslager einstellen
€ 8
Laufradwechsel
Wenn die Felge durchgebremst oder verbogen ist oder das Radlager irreparabel kaputt, braucht's ein neues.
€ 10
Dieser Preis beinhaltet Radaus- und -einbau, Reifenwechsel und Einstellen der Bremse auf die neue Felge.
Vorderrad
Ich führe nur Qualitäts-Laufräder mit Niro-Speichen und Hohlkammerfelge.
Die Preise gelten jeweils für das Rad ohne Bereifung.
ab € 34
ab € 54
Hinweis: Der Preis für den Radaus- und -einbau von € 5 (Hollandrad-Hinterrad allerdings € 10) ist, wenn erforderlich, bei den jeweiligen Arbeiten bereits eingeschlossen. Sind weitere Arbeiten am ausgebauten Rad nötig, reduziert sich der Preis entsprechend.
Schaltung und Antrieb
(Kette/Zahnräder)
Schaltung einstellen
Hinweis: Mit dem Einstellen der Schaltung allein lässt sich oft keine wirkliche Besserung erzielen. Sehr häufig müssen die Schaltzüge gewechselt werden, bei Kettenschaltungen steht die schlechte Schaltfunktion oft auch in Zusammenhang mit dem Ketten- und Zahnkranzverschleiß.
€ 5
Schaltzug wechseln
€ 8
Schaltzug komplett
€ 8
Schaltzug wechseln
nur Innenzug
€ 5
Schaltzug Nirosta
€ 3
Schalthebel wechseln
Hinweis: Meistens ist nach dem Wechsel des Schalthebels der alte Schaltzug nicht mehr zu gebrauchen, der neue kostet nochmal € 3-7.
€ 8
Auf Anfrage
Schalthebel Nabenschaltung
€ 25
Shimano 7/8-Gang Drehgriff
€ 16
Schalthebel Kettenschaltung
Schaltungsrädchen wechseln
€ 4
Satz Rädchen 7/8-fach
€ 6
9/10-fach TACX
€ 12
verrostete Kette gängig machen
€ 6
Ein Paar Pedale wechseln
€ 4
Bremsen
Bremse einstellen
Hinweis: Um die Bremsen einstellen zu können, müssen häufig auch Achter in den Laufrädern zentriert werden.
€ 3
Bremsklötze wechseln und einstellen
€ 6
Sonderfall: hydraulische Felgenbremse
Bei hydraulischen Felgenbremsen entspricht der Preis für Bremsklotzwechsel dem des Laufradaus- und -einbaus
€ 5-10
Ersatzgummi für Cartridge-Klötze contec "V-Stop 3D"
€ 5
Bremszug wechseln
€ 8
Bremszug, komplett (Nirosta)
€ 6
Bremszug wechseln
nur den Innenzug
€ 5
Bremsseil (Nirosta)
€ 3
Hydraulikbremse: An Hydraulikbremsen mache ich außer Bremsklotzwechsel keine Arbeiten, da dies nur in der Werkstatt angemessen gemacht werden kann.
Beleuchtung
Fehlersuche Lichtanlage
pauschal € 6
Birne wechseln
€ 0,50
Halogenbirne
€ 2,50
Rücklichtbirne
€ 0,50
Lichtanlage neu verkabeln
mit Masseverkabelung
€ 20
Lichtkabel 2,5m plus Stecker und Kabelbinder
€ 3
Lichtkabel flicken und neu verlegen
Wenn das Kabel gerissen ist oder die Kontaktierung über das Schutzblech nicht mehr funktioniert, ist es oft sinnvoll, in einem Teilbereich das im Rahmen verlegte Kabel weiter zu nutzen und dies mit einem neuen Kabel zu verlängern
€ 12
Kabel
inklusive
Dynamo, Scheinwerfer einstellen
€ 2
Dynamo, Scheinwerfer oder Rücklicht wechseln / montieren
€ 5
Sonderfall: Nabendynamo-Scheinwerfer inklusive Zuleitung wechseln/montieren
€ 10
Befestigungsschellen, -halter
€ 2-5
Auf Anfrage mehr Auswahl!
Lenker und Sattel
Lenker oder Sattel einstellen
€ 2
Lenkergriffe wechseln
€ 2
Sonderfall: bei Lenkern mit Hörnchen
€ 4
Klingel wechseln
€ 1
€ 5
Fahrradcomputer
montieren
€ 6
Fremdprodukte einstellen
€ 6
Auf Anfrage
Einfacher Fahrradcomputer
€ 16
Ledersattel spannen
€ 2
Weitere Arbeiten
Einzelne Schrauben einsetzen
€ 1
Standard-Schrauben mit selbstsichernden Muttern, Niro
Spezial-Schrauben sind häufig teurer
€ 1
Ständerwechsel
€ 4
Auf Anfrage
Schutzbleche wechseln
vorn:
€ 8
hinten:
€ 12
Auf Anfrage
Kunststoffbleche für Festmontage
€ 26
Kettenschutz oder -kasten wechseln oder montieren
Hollandrad
€ 15-25
andere Modelle
€ 6
Auf Anfrage
Holland-Kettenkasten
ab € 20
Standard-Kettenschutz ohne Halterung
€ 10-16
Einbau von Fremdteilen
Selbstverständlich kann ich Ersatzteile einbauen, die vom Kunden bereit gestellt werden. In vielen Fällen ist es auch sinnvoll und wird von mir empfohlen, bestimmte Teile persönlich im Fahrradgeschäft zu kaufen, z.B. bei Sätteln, Lenkern und Lenkergriffen, oder wenn ich die Teile nicht besorgen kann.
Bestellt der/die KundIn allerdings Teile günstig im Internet, die ich auch mitbringen könnte, geht mir zum Einen meine Gewinnspanne verloren. Da ich zum Anderen durch den Einbau von Fremdteilen die Verantwortung für deren Funktion übernehme, muss ich einen Aufpreis berechnen.
10% meines preises
Stundensatz für nicht aufgeführte Arbeiten
Abrechnung in 6-Minuten-Päckchen à € 5
€ 50